Vor kurzen haben wir für euch eine Anleitung zur Installation von OpenElec auf der CuBox zusammengefasst. Dies war natürlich etwas aufwendig. Nun könnt ihr das ganze auch über ein Image erledigen. Wie das geht haben wir für euch zusammengefasst.
Die aktuellen Images findet ihr unter http://snapshots.openelec.tv/.
Die Images enden immer auf „.img.gz“
Wenn ihr das für euch passende Image (natürlich die mit CuBox im Namen) ausgewählt und heruntergeladen habt, müsst ihr es erst einmal entpacken.
Unter Windows geht dies recht einfach mit 7zip. Unter Linux reicht ein „tar -xvzf dateiname“
Nun muss das Image nur noch auf eure SD-Karte geschrieben werden.
Unter Windows könnt ihr hierfür den Win32DiskImager nutzen.
Image auswählen, als Ziel die SD-Karte und los gehts!
Unter Linux nutzen wir hierfür wieder den dd mit folgendem Befehl:
„dd if=ImageDatei of=/dev/sdx“
Das wars auch schon! SD-Karte in die CuBox einlegen, Strom und HDMI anschließen und ihr habt ein lauffähiges OpenELEC!
Viel Spaß damit!
Pingback: OpenELEC mit mSATA boot auf dem Hummingboard | Tecsetter.de Blog
Pingback: Lakka auf der CuBox! Back to the gaming roots | Tecsetter.de Blog